Presseveranstaltung

Reizmagen, Reizdarm und Co – was tun?

Pfefferminzblätter in einem Mörser, daneben ein Fläschen mit hellgelbem Pfefferminzöl - und das alles auf einem Holztisch und von senkrecht oben fotografiert.

Echte Pfefferminze liefert medizinisch wertvolle Inhaltsstoffe. Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden sind Studien zufolge in der westlichen Welt weit verbreitet. Nur wenige Betroffene jedoch gehen deshalb eigens zum Arzt – möglicherweise aus falscher Scham. Für das Apothekenteam als niederschwelligem Ansprechpartner bedeutet dies durchaus eine Herausforderung in der Beratung. Eine Presseveranstaltung lieferte ein Wissens-Update zu Reizmagen, Reizdarm und Co. …

Reizmagen, Reizdarm und Co – was tun? Weiterlesen »

Nächtliches Grübeln stört den Schlaf

Hellblaue Schlafmaske aus Stoff auf einem Kissen. Das Kissen ist weiß mit kleinen blauen Punkten.

Jeder vierte Mensch in Deutschland erklärte einer Umfrage zufolge, schlecht zu schlafen, fast jeder Fünfte zwischen 18 und 31 Jahren klagt über Insomnie. Nächtliches Grübeln nennen Betroffene dabei als besonders belastend. Eine Presseveranstaltung lieferte dazu Hintergrundinformationen und ging der Frage nach, was sich gegen Schlafprobleme tun lässt. „In unsere Schlafambulanz kommen Patienten, die in einem …

Nächtliches Grübeln stört den Schlaf Weiterlesen »

Was tun für das Gedächtnis?

Sudoku-Kästchen, die noch nicht ausgefüllt sind.

Wo verläuft die Grenze zwischen „normaler“ Vergesslichkeit und krankhaften Gedächtnisstörungen? Lässt sich für die Gehirngesundheit etwas tun? Und wenn ja, was? Drei Fragen, die gerade Menschen im fortgeschrittenen Alter zunehmend beschäftigen. Und Fragen, die auch das Apothekenteam regelmäßig gestellt bekommt. Eine Pressekonferenz ging auf die Suche nach Antworten. Wann werden Gedächtnislücken bedenklich? Gerade im fortgeschrittenen …

Was tun für das Gedächtnis? Weiterlesen »

Nachhaltigkeit in der Pharmazie: Ganzheitlich denken!

Blühender Apfelbaum im Frühling auf einer Wiese und unter blauem Himmel.

Geht es um Nachhaltigkeit in der Pharmazie ist ein alleiniges Angebot „grüner Medikamente“ zu kurz gedacht. Eine Expertendiskussion im Rahmen des Weleda Fachpresse-Clubs 2022 hat gezeigt: Nachhaltigkeit in der Pharmazie ist ein mehrdimensionales Konzept, in dem eine ganze Reihe von Aspekten eine Rolle spielen. Relevanz haben in diesem Konzept auch Apothekerinnen, Apotheker und PTA. Sie …

Nachhaltigkeit in der Pharmazie: Ganzheitlich denken! Weiterlesen »

Dem Immunsystem auf der Spur

Pelargonium sidoides, die Wurzel aus Südafrika, die den Wirkstoff in dem Produkt Umckaloabo liefert.

Mit einem gleichermaßen ausgeklügelten wie schlagkräftigem Abwehrsystem sorgt der Organismus dafür, dass Stoffe, die aus der Umgebung in den Körper eindringen, ihm möglichst nichts anhaben. Anlässlich einer Pressekonferenz erläuterten Experten, dank welcher Mechanismen das menschliche Immunsystem diese komplexe Aufgabe bewältigt. Im Fokus dabei: Atemwegsinfektionen. Ein fein getuntes Netzwerk, an dem verschiedene Organe, Zelltypen und Moleküle …

Dem Immunsystem auf der Spur Weiterlesen »

Spezialextrakt aus Meereskiefern

Sommer im Südwesten Frankreichs: 32 Grad im Schatten, unermüdlich zirpende Grillen, strahlend blauer Himmel, vor dem sich Kiefern im Wind wiegen. Meereskiefern (pinus pinaster) prägen das Bild von „Les Landes de Gascogne“, einem Waldgebiet nahe des Atlantiks und unweit von Bordeaux gelegen. Die Bäume werden nach 30 bis 50 Jahren zur Holzverarbeitung gefällt. Aus ihrer …

Spezialextrakt aus Meereskiefern Weiterlesen »

The Lion sleeps. Und der Mensch?

Im Gegensatz zu den Tieren ordnen Menschen ihr natürliches Schlafbedürfnis allzu oft äußeren Zwängen unter. Die Folge können innere Unruhe und Gedankenspiralen sein, die am Ein- und Durchschlafen hindern. Eine Presseveranstaltung durchleuchtete die Bedeutung des Schlafs – gerade in diesen unruhigen Zeiten – und beschäftigte sich mit Lösungsmöglichkeiten bei Schlafproblemen. „Schlaf ist für alle Lebewesen …

The Lion sleeps. Und der Mensch? Weiterlesen »