Tipps fürs Bewerbungsmanagement

Cover des Buchs "Bewerbungsmanagement". Petrolgrüner Umschlag mit dem Buchtitel, zudem das Foto einer lächelnden blonden Frau im dunklen Business-Sakko, die eine Bewerbungsmappe in der Hand hält.

„Mitarbeiter gesucht“ heißt es mittlerweile auch in vielen Apotheken. Apothekerinnen, Apotheker oder PTA können sich derzeit gelassen aussuchen, wo sie gerne arbeiten möchten. Arbeitgeber wiederum müssen sich gezielt im Arbeitsmarkt positionieren, um die passenden Interessenten für ihr Team zu gewinnen – und auch künftig erfolgreich im Markt bestehen zu können. Praxisorientierte Tipps zum Bewerbungsmanagement helfen …

Tipps fürs Bewerbungsmanagement Weiterlesen »

Reiseapotheke: Vom Mitbewerber lernen

Segelboote vor Anker im Hafen - alle Segel sind eingezogen. Sie spiegeln sich im blauen Wasser, oben blauer Himmel - und im Vordergrund eine Palme. Das Bild steht für den Beitrag rund um das Thema Reiseapotheke.

Eine Reiseapotheke rüstet für die kleinen Malaisen unterwegs. Eigentlich gehört sie ja zu den ur-eigenen Themen der Vor-Ort-Apotheken: die Ausstattung der Reiseapotheke. Längst aber bespielen auch Mitbewerber wie etwa Drogeriemärkte, dieses Thema äußerst professionell. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie hier ein bekanntes Bonusprogramm eingebunden und das Sortiment rund um die Reiseapotheke beworben wird. Wir werfen …

Reiseapotheke: Vom Mitbewerber lernen Weiterlesen »

Reizmagen, Reizdarm und Co – was tun?

Pfefferminzblätter in einem Mörser, daneben ein Fläschen mit hellgelbem Pfefferminzöl - und das alles auf einem Holztisch und von senkrecht oben fotografiert.

Echte Pfefferminze liefert medizinisch wertvolle Inhaltsstoffe. Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden sind Studien zufolge in der westlichen Welt weit verbreitet. Nur wenige Betroffene jedoch gehen deshalb eigens zum Arzt – möglicherweise aus falscher Scham. Für das Apothekenteam als niederschwelligem Ansprechpartner bedeutet dies durchaus eine Herausforderung in der Beratung. Eine Presseveranstaltung lieferte ein Wissens-Update zu Reizmagen, Reizdarm und Co. …

Reizmagen, Reizdarm und Co – was tun? Weiterlesen »

Verärgerte Kunden: So lässt sich vorbeugen

Vor einem roten Herzen stehen gelbe und weiße Mensch-ärgere-dich-nicht-Männchen. Sie sind ein Symbol für Kunden - das Herz steht für die Kundenbindung von Apotheken gegenüber ihren Kunden.

Wer das Herz der Kunden gewinnt, hat gute Chancen, Kundenärger gut zu managen. „Schlechte Beratung“, „hier kaufe ich nie wieder“ oder „Geschäft meiden“ – drei Beispiele für negative Kommentare bei Online-Bewertungen. Die Sozialen Medien haben die Möglichkeiten, dass die Kundschaft ihrer Empörung Luft macht, erhöht und beschleunigt. Mit fatalen Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen. Was lässt …

Verärgerte Kunden: So lässt sich vorbeugen Weiterlesen »

Personalsuche auf allen Kanälen

"Medizinische Fachangestellte gesucht", steht in roter Schrift auf einem weißen Blatt Papier. Dieses Papier zur Personalsuche ist in eine Klarsichthülle gesteckt und mit weißem Heftpflaster aufgeklebt.

Ganz handfest – oder über soziale Netzwerke: Viele Arztpraxen und Apotheken suchen derzeit händeringend Mitarbeiter. Wer regelmäßig auf Instagram unterwegs ist – so wie auch wir von apotheke-in-balance – dem ist es vermutlich längst aufgefallen: Immer mehr Apotheken sehen in dem sozialen Netzwerk nicht nur eine probate Möglichkeit, sich selbst und ihre Leistungen zu präsentieren. …

Personalsuche auf allen Kanälen Weiterlesen »

Nächtliches Grübeln stört den Schlaf

Hellblaue Schlafmaske aus Stoff auf einem Kissen. Das Kissen ist weiß mit kleinen blauen Punkten.

Jeder vierte Mensch in Deutschland erklärte einer Umfrage zufolge, schlecht zu schlafen, fast jeder Fünfte zwischen 18 und 31 Jahren klagt über Insomnie. Nächtliches Grübeln nennen Betroffene dabei als besonders belastend. Eine Presseveranstaltung lieferte dazu Hintergrundinformationen und ging der Frage nach, was sich gegen Schlafprobleme tun lässt. „In unsere Schlafambulanz kommen Patienten, die in einem …

Nächtliches Grübeln stört den Schlaf Weiterlesen »